top of page

Thank you for submitting your Paper of the Quarter application. Your submission is summarised below.

Quarter

Q1, 2025

Applicant

Paper Title

Enhanced conversion of T cells into CAR T cells by modulation of the MAPK/ERK pathway

The name(s) of the first, last or corresponding authors who are DG-GT members

Prof. Dr. Christian Buchholz

Paper Link / Upload

Date of the online publication

18 February 2025

Summary

CAR-T-Zelltherapien haben sich inzwischen in vielen Kliniken als vielversprechende Behandlungsoption für bestimmte Krebsarten etabliert. Die Übertragung der chimären Antigenrezeptoren (CARs) erfolgt über Gentransfer zumeist mit lentiviralen Vektoren (LVs), wobei nur ein Teil der T-Zellen in CAR-T-Zellen konvertieren. Adabi et al. verfolgten diesen Vorgang erstmals auf Einzelzell-Transkriptomebene und zeigten für verschiedene LVs, dass Vektor-gebundene Zellen, die nicht konvertieren, durch die Hochregulation Interferon-stimulierter Gene (ISGs) charakterisiert sind. Erfolgreich konvertierte CAR-T-Zellen andererseits wiesen hochregulierte Phosphatasen (DUSP2/4) des MAPK/ERK-Signalwegs auf. Diese Unterschiede in der Genexpression waren sowohl in Zellen gesunder Spender als auch in Patienten CAR-T-Zellen nachweisbar. Tatsächlich verstärkten Inhibitoren des MAPK/ERK-Signalwegs die Genübertragung nicht nur durch LVs, sondern auch durch AAV-Vektoren. Insgesamt sprechen die Daten für eine besondere Rolle des MAPK/ERK-Signalwegs bei der Erzeugung von CAR-T-Zellen und legen neue Strategien zur verbesserten Erzeugung von CAR-T-Zellen nahe.

LinkedIn URLs of your institution, lab or individual researchers

Sekretariat der DG-GT e.V.
Institut für Experimentelle Hämatologie
Hildegard Büning
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover

  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube

© 2021 Die Deutsche Gesellschaft für Gentherapie e.V.

bottom of page