Thank you for submitting your Paper of the Quarter application. Your submission is summarised below.
Quarter
Q1, 2025
Applicant
Dr. Pietro De Angeli
Paper Title
Single gRNA Cas9 and Enhanced-Deletion Cas9 rescue a recurrent USH2A-related splicing defect
The name(s) of the first, last or corresponding authors who are DG-GT members
Pietro De Angeli
Paper Link / Upload
Date of the online publication
21 March 2025
Summary
Fehlgespleißte Transkripte sind ein bekannter molekularer Pathomechanismus genetischer Erkrankungen. Die häufige tief-intronische USH2A:c.7595-2144A>G Variante verursacht Usher-Syndrom oder Retinitis pigmentosa. Wir beschreiben zwei CRISPR/Cas9-Strategien zur Korrektur dieses Spleißdefekts: SpCas9 und Enhanced Deletion Cas9 (EDCas9), eine TREX2-Cas9-Fusionsvariante. EDCas9 übertraf SpCas9 durch höhere Wiederherstellungsrate korrekt gespleißter Transkripte, konsistentem Mutationsprofil mit gerichteten Deletionen in Minigen-Assays und Patienten-Fibroblasten, sowie sicherem Off-Target-Profil ohne chromosomale Translokationen oder großen Deletionen. Die erfolgreiche EDCas9-Übertragung mittels virusähnlicher Partikel betont das klinische Translations-Potenzial. Dies ist ein bedeutender Fortschritt für CRISPR-basierte Therapieansätze und etabliert EDCas9 als vielversprechende Strategie zur Korrektur von Spleißdefekten. Unser Ansatz ist breit auf andere pathogene Spleißvarianten übertragbar und hat zukunftsweisende Implikationen für die Gentherapie verschiedenster genetischer Erkrankungen
LinkedIn URLs of your institution, lab or individual researchers