Thank you for submitting your Paper of the Quarter application. Your submission is summarised below.
Quarter
Q2, 2025
Applicant
Maria Silvia Roman Azcona
Paper Title
Sustained and specific multiplexed immune checkpoint modulation in CAR T cells induced by targeted epigenome editing
The name(s) of the first, last or corresponding authors who are DG-GT members
Claudio Mussolino
Paper Link / Upload
Date of the online publication
1 July 2025
Summary
Die CAR-T-Zelltherapie hat die Krebsbehandlung revolutioniert, doch T-Zell-Exhaustion bleibt ein Hindernis für dauerhafte Erfolge. Erschöpfte T-Zellen zeigen inhibitorische Rezeptoren wie PD-1 und LAG-3, die unterdrückende Signale senden und die Funktion hemmen. Checkpoint-Blockaden oder Gen-Knockouts können dies verringern, bergen aber Nebenwirkungen. Diese Studie stellt gezieltes epigenetisches Editieren als sichere, langlebige Alternative vor, um exhaustion-bezogene Gene ohne DNA-Veränderungen zu silenzieren. Mit multiplexem epigenetischem Editieren wurden PDCD1 und LAG3 in primären und prostataspezifischen CAR-T-Zellen erfolgreich unterdrückt. Die modifizierten Zellen zeigten stabile Gen-Silenzierung über mehrere Zellteilungen und Stimulationen bei minimalen Off-Target-Effekten. Epigenetisches Editieren bietet somit Potenzial, CAR-T-Zelltherapien durch präzise und dauerhafte Modulation inhibitorischer Signalwege zu verbessern.
LinkedIn URLs of your institution, lab or individual researchers